Fauliger Geruch in der Nase den nur ich rieche – woran liegt das?
Ein fauliger Geruch in der Nase, den nur man selbst wahrnimmt, kann verschiedene Ursachen haben. Nachfolgend werden die häufigsten Gründe für diesen unangenehmen Geruch erläutert.
1. Chronische Sinusitis
Eine häufige Ursache für einen fauligen Geruch in der Nase ist eine chronische Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung). Durch eine Entzündung bilden sich Schleim und Eiter, die nur schwer abfließen können und so einen unangenehmen Geruch verursachen.
2. Bakterielle Infektionen
Bakterielle Infektionen, zum Beispiel eine Rhinitis (Schnupfen) oder Angina, können ebenfalls dazu führen, dass ein fauliger Geruch in der Nase entsteht. Bakterien produzieren unangenehme Gerüche, wenn sie sich vermehren und zersetzen.
3. Mundgeruch
In einigen Fällen kann auch Mundgeruch die Ursache für den unangenehmen Geruch in der Nase sein. Dieser entsteht, wenn Bakterien im Mundraum abgestorbene Zellen und Speisereste abbauen.
Ursache | Symptome | Behandlung |
---|---|---|
Chronische Sinusitis | Nasenverstopfung, Kopfschmerzen, vermindertes Geruchsempfinden, Schmerzen im Gesicht | Medikamente, Nasenspülungen, ggf. Operation |
Bakterielle Infektionen | Nasenverstopfung, Schnupfen, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Fieber | Medikamente, ausreichend Flüssigkeit, Ruhe |
Mundgeruch | Schlechter Atem, unangenehmer Geschmack im Mund, Zahnbelag | Zahnpflege, Mundspülungen, Zahnarztbesuch |
Wie kann man gegen den unangenehmen Geruch vorgehen?
Die erste Maßnahme sollte sein, die Ursache des fauligen Geruchs in der Nase herauszufinden. Dafür kann ein Besuch beim Hals-Nasen-Ohren-Arzt hilfreich sein, der eine Diagnose stellen und gegebenenfalls eine passende Behandlung empfehlen kann.
Einige allgemeine Tipps zur Linderung unangenehmer Gerüche in der Nase sind:
- Regelmäßige Nasenspülungen mit einer Salzlösung, um Schleim und Bakterien zu entfernen.
- Ausreichend Flüssigkeit trinken, um den Schleim zu verdünnen und die Nasenschleimhäute feucht zu halten.
- Ein Luftbefeuchter im Wohnbereich kann ebenfalls dazu beitragen, die Nasenschleimhäute feucht zu halten und das Austrocknen sowie das Eindringen von Krankheitserregern zu verhindern.
- Gründliche Zahnpflege und regelmäßige Zahnarztbesuche zur Vorbeugung von Mundgeruch.
Durch diese Maßnahmen lässt sich der faulige Geruch in der Nase den nur Sie selbst riechen, in vielen Fällen lindern oder beseitigen, und Ihr Wohlbefinden im Alltag verbessern.